1. Beispiel: Wedel, Bahnhofstr. 13
Projektstudie
intern 2012
Entwürfe
für Stadt Wedel 2013 — 2016
Bauantrag
bis Baugenehmigung 2017 — Dez. 2018
Vergabe
der Baugewerke Jan. Juli 2019
Grundsteinlegung
Juli 2019
Richtfest
29.07.2020
Fertigstellung
mit Schlüsselübergabe geplant Ende 2020
vermietbare/nutzbare Gesamtfläche inkl. Filial-Fläche 445 m²
Mit Abriss und einem Neubau
- ohne zus. Grundstückserwerb
- Fertigstellung Ende 2020
- neue vermietbare und teilw. als GST-Fläche: Gesamtgebäudefläche 1.890 m²
Der Baufortschritt in Bildern:
2. Beispiel: Hamburg-Barmbek, Hamburger Str. 148
vermietbare/nutzbare Gesamtfläche inkl. Filial-Fläche 413 m²
nach Abriss und mit Neubau — ohne zus. Grundstückserwerb – zuk. Nutzung:
Büro, Gäste-Haus, Hotel, Studentenwohnheim?
Fertigstellung 20/21 – neue Gesamtfläche mind. 1.300 m² lt. aktuell gültigem B‑Plan
3. Beispiel: Hamburg-Bahrenfeld, Schleswiger Straße 6–7
Kauf 01.18 — Kaufentscheidung u.a. wg. Miet-Rendite
Bodenrichtwerte werden mit dem Bahnhof-Neubau steigen
Lage gegenüber Diebsteich – Neubau Bahnhof
- Option von Grundstückserwerb der Nachbarn
- Option einer Nachverdichtung auf Grundstück
- Option von Zuschüssen der Stadt HH und der DB wg.
z.B. notw. Schallisolierungsmaßnahmen
4. Beispiel: Hamburg-Blankenese, Blankeneser Bahnhofstraße
5. Beispiel: Hamburg, Max-Brauer-Allee 38
Foto: Quelle Google Maps
6. Beispiel: Hamburg, Frankenstr. 10
Neubau eines Büro- und Wohngebäudes als Objektgesellschaft “Frankenstraße 10 Grundbesitz GmbH” eine 100%ige Tochter der Hamburger Volksbank
Geschäftsführer Dr. Reiner Brüggestrat und Thomas G.W. Steffens
Sitz der Gesellschaft: Hammerbrookstr. 63–65, 20097 Hamburg
- Bauantrag gestellt am 11.03.2020
- 2.637 m² Grundstück in der City Süd (Hammerbrook)
- beantragte Bruttogeschossflächen 12.867 m² oberirdisch und 2.238 m² unterirdisch
- Vermietbare Flächen: Büro 8.521 m², Wohnen 2.277 m² sowie Gewerbe (Gastro) 206 m²
- Arbeitsplätze für ca. 600 Personen und 24 Wohnungen
- Zertifiziert: Leed Standard GOLD
- Mobilität: 46 PKW-Stellplätze und 184 Fahrradstellplätze, 100 m bis zum S‑Bahnbof Hammerbrook und Bus-Linie 112
Aktuelle Bilder der Baukamera:
Fragen?
Ihr konkretes Vorhaben können wir gerne anhand von Chancen-/Risikoabwägungen, zeitlichen Perspektiven, baurechtlicher Optionen, nachbarschaftlicher Belange, Gestehungskostenkalkulationen, Nachnutzungsoptionen mit Vermarktungskonzepten (auch teilw. Verkauf/Vermietung) und sonstiger Umsetzungsthemen erörtern.
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
Hamburger Volksbank Immobilien- und Projektentwicklung GmbH
E‑Mail: ipe@hamvoba-ipe.de
Matthias Möller
kaufmännischer Geschäftsführer
Telefon: 040 3091 9017
E‑Mail: matthias.moeller@hamvoba-ipe.de