Unsere Immobilien- und Projektentwicklungen

1. Beispiel: Wedel, Bahnhofstr. 13

01

Pro­jekt­stu­die
intern 2012

02

Ent­wür­fe
für Stadt Wedel 2013 — 2016

03

Bau­an­trag
bis Bau­ge­neh­mi­gung 2017 — Dez. 2018

04

Ver­ga­be
der Bau­ge­wer­ke Jan. Juli 2019

05

Grund­stein­le­gung
Juli 2019

06

Richt­fest
29.07.2020

07

Fer­tig­stel­lung
mit Schlüs­sel­über­ga­be geplant Ende 2020

Bestands­ge­bäu­de Bj. 1954: 
vermietbare/nutzbare Gesamt­flä­che inkl. Fili­al-Flä­che 445 m²
IPE-Pro­jek­tie­rungs­er­geb­nis:
Mit Abriss und einem Neubau
  • ohne zus. Grundstückserwerb
  • Fer­tig­stel­lung Ende 2020
  • neue ver­miet­ba­re und teilw. als GST-Flä­che: Gesamt­ge­bäu­de­flä­che 1.890 m²

Der Baufortschritt in Bildern:


2. Beispiel: Hamburg-Barmbek, Hamburger Str. 148

Bestands­ge­bäu­de Bj. 1954: 
vermietbare/nutzbare Gesamt­flä­che inkl. Fili­al-Flä­che 413 m²
IPE-Pro­jek­tie­rungs­pla­nung:
nach Abriss und mit Neu­bau — ohne zus. Grund­stücks­er­werb – zuk. Nutzung:
Büro, Gäs­te-Haus, Hotel, Studentenwohnheim?
Fer­tig­stel­lung 20/21 – neue Gesamt­flä­che mind. 1.300 m² lt. aktu­ell gül­ti­gem B‑Plan

3. Beispiel: Hamburg-Bahrenfeld, Schleswiger Straße 6–7

MFH mit 28 Wohn-Ein­hei­ten, Bj. 1999

Kauf 01.18 — Kauf­ent­schei­dung u.a. wg. Miet-Rendite
Boden­richt­wer­te wer­den mit dem Bahn­hof-Neu­bau steigen
Per­spek­ti­ven und Optio­nen aus der Sicht von IPE
Lage gegen­über Diebs­teich – Neu­bau Bahnhof
  1. Opti­on von Grund­stücks­er­werb der Nachbarn
  2. Opti­on einer Nach­ver­dich­tung auf Grundstück
  3. Opti­on von Zuschüs­sen der Stadt HH und der DB wg.
    z.B. notw. Schallisolierungsmaßnahmen

4. Beispiel: Hamburg-Blankenese, Blankeneser Bahnhofstraße

Asset­de­al zu Guns­ten unse­rer Mut­ter­ge­sell­schaf­te­rin der Ham­bur­ger Volks­bank ein voll­ver­mie­te­tes Wohn- und Geschäfts­haus als Zins­haus in Ham­burg-Blan­ke­ne­se, Blan­ke­ne­ser Bahnhofstraße.

5. Beispiel: Hamburg, Max-Brauer-Allee 38

Die Ham­bur­ger Volks­bank hat das Wohn- und Geschäfts­ge­bäu­de Max-Brau­er-Allee 38 als Anla­ge­im­mo­bi­lie erwor­ben. Das voll ver­mie­te­te Gebäu­de hat 20 Wohn­ein­hei­ten ver­teilt auf 4 Eta­gen und 2 Gewer­be­ein­hei­ten im Erd­ge­schoss sowie eine Tief­ga­ra­ge und ist Bau­jahr 1968. Idea­ler­wei­se befin­det sich das neu erwor­be­ne Zins­haus direkt neben der Filia­le Alto­na der Ham­bur­ger Volks­bank an der Ecke Max-Brau­er-Alle und Ehrenbergstraße.

Foto: Quel­le Goog­le Maps


6. Beispiel: Hamburg, Frankenstr. 10

Fran­ken­str. 10, 20097 Hamburg

Neu­bau eines Büro- und Wohn­ge­bäu­des als Objekt­ge­sell­schaft “Fran­ken­stra­ße 10 Grund­be­sitz GmbH” eine 100%ige Toch­ter der Ham­bur­ger Volksbank
Geschäfts­füh­rer Dr. Rei­ner Brüg­ge­strat und Tho­mas G.W. Steffens
Sitz der Gesell­schaft: Ham­mer­brook­str. 63–65, 20097 Hamburg
Daten zum Bauvorhaben:
  • Bau­an­trag gestellt am 11.03.2020
  • 2.637 m² Grund­stück in der City Süd (Ham­mer­brook)
  • bean­trag­te Brut­to­ge­schoss­flä­chen 12.867 m² ober­ir­disch und 2.238 m² unterirdisch
  • Ver­miet­ba­re Flä­chen: Büro 8.521 m², Woh­nen 2.277 m² sowie Gewer­be (Gas­tro) 206 m²
  • Arbeits­plät­ze für ca. 600 Per­so­nen und 24 Wohnungen
  • Zer­ti­fi­ziert: Leed Stan­dard GOLD
  • Mobi­li­tät: 46 PKW-Stell­plät­ze und 184 Fahr­rad­stell­plät­ze, 100 m bis zum S‑Bahnbof Ham­mer­brook und Bus-Linie 112
Aktuelle Bilder der Baukamera:

Fragen?

Ihr kon­kre­tes Vor­ha­ben kön­nen wir ger­ne anhand von Chan­cen-/Ri­si­ko­ab­wä­gun­gen, zeit­li­chen Per­spek­ti­ven, bau­recht­li­cher Optio­nen, nach­bar­schaft­li­cher Belan­ge, Geste­hungs­kos­ten­kal­ku­la­tio­nen, Nach­nut­zungs­op­tio­nen mit Ver­mark­tungs­kon­zep­ten (auch teilw. Verkauf/Vermietung) und sons­ti­ger Umset­zungs­the­men erörtern.
Neh­men Sie ger­ne Kon­takt zu uns auf.

Hamburger Volksbank Immobilien- und Projektentwicklung GmbH

E‑Mail: ipe@hamvoba-ipe.de

Mat­thi­as Möller
kauf­män­ni­scher Geschäftsführer
Tele­fon: 040 3091 9017
E‑Mail: matthias.moeller@hamvoba-ipe.de