Wedel-Schulauer Tageblatt, 30.07.2020
Das Hamburger Geldinstitut feierte am Mittwoch Richtfest in der Bahnhofstraße.
Beengte Nachbarschaftsverhältnisse, der nahe Verkehrsraum, das Bauamt, das auch das eine oder andere Wörtchen mitreden wollte: Nein, es sei keine einfache Baustelle in der Bahnhofstraße 13 in Wedel, stellte Reiner Brüggestrat, Vorstandssprecher der Hamburger Volksbank, Mittwochmittag (30. Juli) hoch oben auf dem Rohbau des Geldsinstituts fest. Eben dies seien auch die Gründe, weshalb alles ein bisschen länger gedauert habe als ursprünglich geplant. Mit dem Richtfest läutete die Volksbank indes nun den Endspurt ein, für den laut Brüggestrat noch einmal ein halbes Jahr angesetzt ist.
Die 6 Millionen Euro, die die Volksbank in den Neubau an dem Ort, wo bereits vor dem Krieg die bisherige Filiale auf alten Fundamenten gestanden hatte, investiert, seien mithin auch als Statement zu verstehen.

Kinderschutzbundvorsitzende Bonny Redelstorff und Wedels Bürgermeister Niels Schmidt bei
der Scheckübergabe.
Um der Vitalisierung der Innenstadt, die sich Wedel bereits vor Jahren auf die Fahne geschrieben hat, Rechnung zu tragen und sie erlebbar zu machen, kombiniere der Viergeschosser mit der Filiale auch Gewerbe und Wohnraum. Zwei bis drei Gewerbeeinheiten sowie sechs barrierefreie Wohnungen zwischen 67 und 85 Quadratmetern sollen in dem Neubau über der Volksbank Platz finden.
Bürgermeister Niels Schmidt kam nicht umhin, noch einmal an das „eine oder andere graue Haar“ zu erinnern, die ihn vor allem die sperrungsbedingten Verkehrsbehinderungen eingebracht hätten. Er begrüße es indes, dass die Volksbank erheblich in Wedel investiere und lobte zudem die Kombination aus Wohnen und Gewerbe als ideale Unterstützung der Innenstadtbelebung. Augenzwinkernd gab Schmidt dem Bauherrn als Finanzdienstleiter auf den Weg.
Wir, das ist die Stadtsparkasse Wedel als Wettbewerber, dessen Verwaltungsratsvorsitzender Schmidt qua Amt ist.
Brüggestrat kam unterdessen nicht nur mit einer Festrede, sondern auch mit Spendengeld im Gepäck: 1000 Euro gehen anlässlich des Richtfests an den Kinderschutzbund Wedel. Vorsitzende Bonny Redelstorff nahm den Scheck für den Verein entgegen und erinnerte daran, dass der Kinderschutzbund nicht allein Mahlzeiten für Kinder über Weki finanziere, sondern auch bedürftigen Familien etwa bei Klassenreisen oder beim Schuhkauf Unterstützung zukommen lasse.
